Sea 4929114 1280.jpg

So fügen Sie in Excel ganz einfach Feiertage zu NETTOARBEITSTAGEN hinzu: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

How to Easily Add Holidays to NETWORKDAYS in Excel: A Step-by-Step Guide

Hallo Excel-Experten! Hier ist euer kleiner Urlaubsassistent. Ich weiß, dass das Jonglieren mit Arbeitstagen und Feiertagen in Tabellenkalkulationen sich anfühlen kann, als würde man mit verbundenen Augen einen Zauberwürfel lösen. Heute widmen wir uns einer Frage, die mir ständig gestellt wird: So fügen Sie Feiertage zu NETTOARBEITSTAGEN in Excel hinzu. Lassen Sie es mich so klar aufschlüsseln, dass sich Ihre Tabelle praktisch von selbst ausfüllt!

Zunächst einmal ein großes Lob für die Verwendung von NETWORKDAYS – es ist einer der nützlichsten Geheimtipps von Excel für alle, die geschäftliche Zeitpläne verfolgen. Diese brillante Funktion schließt Wochenenden bei der Berechnung von Tagen zwischen Daten automatisch aus. Und hier ist der Clou: Mit der richtigen Einrichtung können auch Feiertage übersprungen werden. Sehen wir uns an, wie Sie diese Magie nutzen können.

Die Geheimzutat: NETWORKDAYS-Feiertagssyntax

Die grundlegende Formel für NETWORKDAYS sieht folgendermaßen aus:
=NETTOARBEITSTAGE(Startdatum, Enddatum)
Aber um Feiertage einzubeziehen, fügen wir diese dritte besondere Zutat hinzu:
=NETTOARBEITSTAGE(Startdatum, Enddatum, [Feiertage])
Der letzte Teil in eckigen Klammern ist der Ort, an dem die Magie der Feiertage entsteht!

3 Möglichkeiten, Ihre Feiertage hinzuzufügen

Methode 1: Die einfache Liste
1. Erstellen Sie eine Liste mit Feiertagsdaten in einer Spalte (z. B. A2:A10).
2. Beziehen Sie sich in Ihrer Formel auf diesen Bereich:
=NETTOARBEITSTAGE(B1,C1,A2:A10)
Boom! Jetzt werden Wochenenden UND Ihre aufgeführten Feiertage ausgeschlossen.

Methode 2: Named Range Pro Move
Für Tabellenkalkulationen, die Sie häufig verwenden:
1. Markieren Sie Ihre Urlaubsdaten
2. Gehen Sie zu Formeln > Namen definieren
3. Nennen Sie es „Betriebsferien“ oder wie auch immer Sie möchten
4. Verwenden Sie den Namen in Ihrer Formel:
=NETTOARBEITSTAGE(B1,C1,Betriebsferien)

Methode 3: Der Tischtrick
Wenn Sie Lust auf Excel-Tabellen haben:
1. Konvertieren Sie Ihre Feiertagsliste in eine Tabelle (Strg+T)
2. Verweisen Sie auf die Datumsspalte wie:
=NETTOARBEITSTAGE(B1,C1,Tabelle1[Feiertage])

Häufige Fragen zu NETWORKDAYS-Feiertagen

F: Kann ich Urlaubstage aus einem anderen Jahr nutzen?
A: Absolut! Die Funktion berücksichtigt nicht das Jahr Ihrer Feiertage – sie gleicht lediglich Monat und Tag ab.

F: Was ist, wenn sich meine Feiertage jedes Jahr ändern?
A: Kein Problem! Aktualisieren Sie Ihre Feiertagsliste einfach jährlich. Für flexible Feiertage wie Ostern müssen Sie die Daten manuell anpassen.

F: Kann ich auch freie Tage hinzufügen, die keine Feiertage sind?
A: Aber sicher! Ihre „Ferien“-Liste kann alle Daten enthalten, die Sie ausschließen möchten – Betriebsausflüge, Wartungstage und sogar Ihren Urlaub!

Hier ist ein Profi-Tipp von Ihrem kleinen Feiertagsassistenten: Erstellen Sie in Ihrer Arbeitsmappe eine separate Registerkarte nur für Feiertage, die Sie einmal im Jahr aktualisieren. Dann können alle Ihre NETTOARBEITSTAGE-Formeln in der gesamten Arbeitsmappe auf diese einzige Masterliste verweisen. Ihr zukünftiges Ich wird Ihrem gegenwärtigen Ich Dankeskarten schicken!

Denken Sie daran: NETWORKDAYS ist Ihr Superheld unter den Arbeitstagerechnern – er weiß bereits, dass Wochenenden nicht zählen, und mit diesen Feiertags-Ergänzungen haben Sie ihm Röntgenblick verliehen, um auch Firmenfeiertage zu berücksichtigen. Ob Sie Projektfristen verfolgen, Arbeitstage berechnen oder den Countdown bis zum nächsten Urlaub (zwinker zwinker) planen – diese Funktion unterstützt Sie.

Faqpro Danke, dass ihr heute mit mir zusammen wart, liebe Tabellenkalkulations-Freunde! Jetzt könnt ihr NETWORKDAYS wie ein echter Excel-Experte anpassen. Bei weiteren Problemen mit Feiertagsterminen wisst ihr, wo ihr mich findet – euer treuer kleiner Feiertagsassistent ist immer für euch da!

Ähnliche Beiträge